• Herzlich Willkommen beim
    DRK-Ortsverein Flörsheim am Main

    bild hauptseite2020 361

    Schon seit 1883 gibt es das Deutsche Rote Kreuz in Flörsheim am Main. Damals noch mit fahrbaren Tragen, heute mit modernstem Gerät, leisten wir Hilfe. Egal ob als Sanitätsdienst auf Veranstaltungen oder zu Hause, wenn Sie Hilfe durch den Rettungsdienst benötigen. Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Flörsheim am Main e.V. ist für Sie da! Besonders stolz sind wir auf unsere Sondereinsatzgruppe (SEG), zu der Sie hier mehr lesen können. Regelmäßige Fortbildung ist bei all dem natürlich ein Muss. Weitere Angebote finden Sie unten rechts.

    Bereitschaftsabende: Mittwochs, 20:00 - 22:00 Uhr

    Geschäftszeiten: Mittwochs, 18:00 - 22:00 Uhr und nach Vereinbarung.

    Neueste Beiträge

  • Sanitätsdienst

    Sanitätsdienst

    Der Sanitätsdienst ist für uns eine Zentrale Aufgabe. Wir sorgen für Ihre Sicherheit! Mehr Infos

  • Rettungsdienst

    Rettungsdienst

    Unser Ortsverein unterstützt den Rettungsdienst des Main-Taunus-Kreises mit zwei Rettungswagen. Mehr Infos

  • Jugendrotkreuz

    jrk

    Für Jugendliche von 7 bis 16 Jahre öffent das Jugend-rotkreuz seine Türen.
    Mehr Infos

  • Sozialarbeit

    sozialarbeit

    Offene Seniorentreffs und das Gedächtnistraining bieten eine attraktive Freizeitgestaltung. Mehr Infos

  • Ehrenamtstag 2023

    In diesem Jahr fand erstmals nach der Corona Pause wieder der Ehrenamtstag am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim in Präsenz statt. Jedes Jahr beschäftigen sich die Schülerinnern und Schüler der 10. Klasse mit dem Thema "Ehrenamt" und laden verschiedene Organisationen und Vereine zum Thementag ein, um von den Engagierten Informationen aus der 1. Hand zu erhalten.

    Das DRK OV Flörsheim war in diesem Jahr mit 2 Helfern und unserem Rettungswagen 4/85-1 dabei und stellte die verschiedenen Aufgabenbereiche innerhalb der OV vor. Insgesamt rund 50 Interessierte folgten den Ausführungen und der ein oder andere nahm sich fest vor, beim Bereitschaftsabend am Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr vorbei zu schauen.

    Solche Veranstaltungen sind sehr wichtig für uns, denn um Nachwuchs muss man stetig mehr kämpfen. Derartige Plattformen ermöglichen uns, unsere Arbeit direkt an der Basis bekannt zu machen und wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen.

    • IMG_8919
    • IMG_8922
    • IMG_8926

    140 Jahre DRK Flörsheim - Ein gelungenes Fest!

    Anlässlich des 140 jährigen Bestehens öffnete das DRK OV Flörsheim am 07. Mai 2023 seine Türen, um mit den Helfern und vielen Gästen gemeinsam zu feiern. Bei angenehmen Frühlingswetter und Sonnenschein waren viele Familien und Interessierte zum Tag der offenen Tür zwischen 13 und 18 Uhr gekommen.

    Einige Impressionen zum Tag der offenen Tür:

    • 20230507_125149512_iOS
    • 20230507_131530028_iOS
    • 20230507_132103386_iOS

    Weitere Bilder finden Sie auch unter Bilder zur 140 Jahre DRK OV Flörsheim Feier

    Berichte:
    Höchster Kreisblatt (09.05.2023) (Beitrag)
    Main Spitze (09.05.2023) (Beitrag)
    Flörsheimer Zeitung (11.05.2023) (Beitrag)

    DRK Flörsheim freut sich über gut besuchten Tag der offenen Tür

    PRESSEMITTEILUNG vom 08. Mai 2023drk pm

     

    Der 7. Mai geht für die DRK’ler des Flörsheimer Ortsvereins erfolgreich zu Ende. Bei angenehmem Frühlingswetter und Sonnenschein waren viele Familien und Interessierte zum Tag der offenen Tür zwischen 13 und 18 Uhr gekommen.

    Den ganzen Nachmittag über zeigten sich zahlreiche große und kleine Besucher interessiert an der ehrenamtlichen Arbeit des DRK-Ortsvereins. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste bei dem doch herrlichen Wetter zu uns gekommen sind“, resümiert Vorsitzender Hans-Joachim Freiberg den Tag. „Auch unsere Pflasterkurs, der zwei Mal am Nachmittag voll besetzt stattfand, war ein Erfolg. Es freut uns besonders, dass viele Kinder und Jugendliche gekommen sind. Und wer weiß, vielleicht findet der ein oder andere künftig Gefallen und möchte beim Jugendrotkreuz mitmachen“, fügt Geschäftsführer Franz-Josef Eckert hinzu. Die Gruppe für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 15 Jahren trifft sich montags um 17.45 Uhr.

    Auf dem Hof präsentierte der DRK-Ortsverein die Sonder Einsatz Gruppe (SEG) und die verschiedenen Einsatzfahrzeuge: zwei Rettungswagen, einen Einsatzleitwagen, den im vergangenen Jahr neu in Dienst gestellten Mannschaftstransportwagen, sowie den Gerätewagen, der Material und Equipment bei größeren Schadenslagen schnell an die Einsatzstelle bringt. Darunter auch ein SEG-Zelt, das die DRK’ler ebenfalls im Hof aufgestellt hatten. Fünf Patienten können in diesem bei größeren Schadens-Lagen medizinisch versorgt werden.

    Viele Gäste stärkten sich in der Fahrzeughalle mit Kuchen und Getränken und zahlreiche kleine Besucher nutzten die Hüpfburg hinter dem Haus, sowie ein vom Jugendrotkreuz betreutes Glücksrad und eine Button-Maschine. Im ersten Obergeschoss der DRK-Unterkunft im Höllweg 17, die der Verein im Jahr 2007 bezogen hatte, präsentierten die DRK’ler Angebote wie das Gedächtnistraining, die Seniorenarbeit oder Erste-Hilfe-Kurse für Bürger.

    In seiner Begrüßungsrede referierte der Vereinsvorsitzende Freiberg von den Anfängen der vor 140 Jahren gegründeten „Sanintätscolonne“ in Flörsheim, über die Professionalisierung der DRK-Arbeit seit den 1950ern mit Meilensteinen, wie der Gründung des Jungendrotkreuz 1951 oder der SEG in den 90ern. Auch auf jüngere Meilensteine wie den Bau und Bezug der neuen Wache im Jahr 2007 und die Anschaffung moderner Notfallausrüstung und Fahrzeuge in den vergangenen Jahren, ging Hans-Joachim Freiberg in seiner Rede ein.

    Darüber hinaus bedankte er sich bei den über 950 fördernden Mitgliedern für deren wichtige Unterstützung. Mit ihrer Mitgliedschaft ermöglichen sie die ehrenamtliche Arbeit der verschiedenen DRK-Aufgabenbereiche des Ortsvereins. Für besonders treue und langjährige Unterstützung wurde Frau Lucia Johanna Staab für 55 Jahre, sowie Frau Sigrid Hofmann für 50 Jahre feierlich geehrt. Insgesamt erhielten in diesem Jahr 8 Mitglieder für 55 Jahre, 1 für 50 Jahre, 38 für 40 Jahre und 13 Mitglieder für 25 Jahre die Ehrenurkunde. Ganz besonders freuten sich die DRK’ler über den Besuch des Landrats Michael Cyriax, sowie die Grußworte des stellvertretenden Stadtbrandinspektors Markus Kaschel und die Abordnung der Führungskräfte der Feuerwehren aus allen Flörsheimer Stadtteilen.

    tdot 1   tdot 2

  • Mitmachen!

    Mitmachen
  • Infomappe

    Infomappe
  • Angebote

    Angebote

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.

Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main

Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141

info (at) drk-floersheim.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.