Funkrufname: Rot-Kreuz Main-Taunus 4/85-1
Besatzung: 1/ 1
Fahrzeug: DB Sprinter , Erstzulassung 2014
Ausbau: Wietmarscher Ambulanzfahrzeuge (WAS)
Ausstattung siehe PDF-Datei
Ausgestattet unter anderem mit Tetra Funkgerät Sepura MRT, 4m-Band FuG Teledux 9, zwei Tetra Sepura HRT und einem 2m-Band FuG 11b, Mobiltelefon, Notfallkoffer (Eigenausstattung), Baby-Kinder/Intox-Notfallkoffer (Eigenausstattung), 12 Kanal-EKG/Defibrillator "Corpuls3 Generation III" mit mSIM und Telenotfallmedizin-Anbindung, Druckbeatmungsgerät Medumat (Weinmann), Perfusor "Injektomat" (Fresenius), Schaufeltrage, Spineboard, Fahrtrage M1 (Stryker), Vakuummatratze, Chemieschutzanzüge (Saranex), Klimaanlage im Fahrer- und im Patientenraum, Automatikgetriebe und noch einigem mehr.
Der RTW ersetzt seit Anfang 2014 unseren alten RTW, den Sie unter "ehemalige Fahrzeuge" betrachten können.
*Genau genommen handelt es sich bei diesem Fahrzeug um ein Mehrzweckfahrzeug (MZF), das sich mit einer erweiterten Ausrüstung (z.B. seperater Tragestuhl) von einem reinen Rettungswagen (RTW) unterscheidet! Da im allgemeinen Sprachgebrauch aber die Bezeichnung Rettungswagen (RTW) gängig ist, wird auf unserer Homepage trotzdem des öfteren der Begriff RTW statt MZF verwendet, wenn von diesem Fahrzeug die Rede ist.
Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.
Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main
Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141
info (at) drk-floersheim.de