Der LKW versuchte einem PKW auszuweichen, der plötzlich die Spur wechselte. Bei dieser Notbremsung rutschte der Sattelschlepper durch die Absperrung der Brücke über die B 519 (Weilbach-Flörsheim).

Der Fahrer des LKW blieb glücklicherweise unverletzt. Die nachfolgende Bergung des LKW erwies sich allerdings als schwierig. Die Autobahn und die Landstrasse mussten für Stunden gesperrt werden.

Eingesetzte Kräfte:

  • DRK OV Flörsheim: RTW 93/83 (1/1), PKW 93/75 (1/0)
  • Rettungsdienst Main-Taunus: NEF 90/82 (1/1), RTW 92/83 (1/1)
  • Feuerwehren aus Flörsheim und Weilbach
  • Polizei Flörsheim: 2 Streifenwagen
  • Autobahnpolizei Wiesbaden: 3 Streifenwagen
  • lkwa3_1
  • lkwa3_2
  • lkwa3_3
  • lkwa3_4

Unsere Daten für das Jahr 1997:

  • 1.643 Mitglieder insgesamt
  • 37 aktive Mitglieder, davon 30 mit Funkalarmempfängern (FAE)
  • 16 Jugendrotkreuz-Mitglieder (+ zwei Betreuer)
  • 5 Einsatzfahrzeuge
  • 16.337 geleistete Stunden
  • 17 Sanitätsdienste
  • 222 Hintergrundrettungsdienst-Einsätze / 105 Alarmierungen
  • 2 SEG-Einsätze
  • 2 SEG-Übungen
  • 2 Blutspendeveranstaltungen
  • 46 Dienstabende
  • 3 "Erste Hilfe"- / "LSM"-Kurse
  • 8 Veranstaltungen "Mega-Code-Training"
  • und vieles mehr...

Den Jahresbericht 1997 als PDF-Dokument gibt es hier.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.

Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main

Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141

info (at) drk-floersheim.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.