Am 19.09.2022 rückte das DRK Flörsheim um 17:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A671 zwischen der Anschlussstelle Hochheim Süd und Hochheim Nord aus. Zwei unserer Helfer waren gerade für anstehende Tätigkeiten auf der Wache, hörten auf Funk von dem Notfall und stellten sich der Leitstelle für den Einsatz zur Verfügung. So waren wir bereits 8 Minuten später an der Einsatzstelle.

In Fahrtrichtung Darmstadt unterwegs kollidierte der Fahrer einer Limousine mit einem anderen Fahrzeug in seiner Fahrtrichtung. Durch die Kollision kam geriet der Wagen von der Bahn ab und fuhr wegen der für Bauarbeiten demontierten Fahrbahntrennung ungehindert in den Gegenverkehr in Richtung Wiesbaden. Dort kam es dann zu einer Frontalkollision. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr durch technische Rettung befreit werden.

Insgesamt wurden 2 Personen mit Notarztbegleitung in Kliniken nach Wiesbaden verbracht. Der Einsatz war für unsere Helfer gegen 18:20 Uhr beendet.

 Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW 4/85-1
  • Regelrettungsdienst MTK (4/82-1, 4/83-1)
  • Regelrettungsdienst Wiesbaden + EL RD
  • Christoph 77 (Rettungshubschrauber Mainz)
  • Feuerwehren der Stadt Hochheim
  • Brandschutzaufsichtdienst MTK

  • 20220919_174854
  • IMG_9261_a
  • IMG_9267

Am 06.09.2022 wurde das DRK Flörsheim um 17:26 Uhr zu einem Brand eines Grillunterstandes in der Kettelerstraße alarmiert. Dort drohte einer Feuer über die Garage auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Erste Löschversuche der Nachbarn mit einem Gartenschlauch blieben erfolglos. Besondere Gefahr ging von den in der Garage gelagerten Gasflaschen aus, durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte aber schlimmeres verhindert werden.

Wir rückten mit dem RTW 4/85-2 und RTW  4/85-1 zusammen mit dem hauptamtlichen RTW 4/83-2 aus. Gegen 18:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet, glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Wenig später erolgte dann um 20:02 Uhr ein weiterer Alarm für die Flörsheime Helferinnen und Helfer, diesmal zur Hintergrundverstärkung. Unser RTW 4/85-1 fuhr zu einem Notfall (R1) nach Flörsheim, unser RTW 4/85-2 verblieb einsatzbereit auf der Wache in Bereitschaft.

 Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW 4/85-1, 4/85-2
  • Regelrettungsdienst MTK (4/83-1)
  • Feuerwehren der Stadt Flörsheim, Hochheim

  • IMG_9147
  • IMG_9152
  • IMG_9160

Am 26.08.2022 wurde das DRK Flörsheim 14:16 Uhr zusammen mit dem hauptamtlichen RTW 4/83-2 zu einem vermutlichen Kellerbrand im "Haus Herrenberg" in der Kapellenstraße alarmiert. Vor Ort konnte der ersteintreffende RTW 4/83-1 bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen, weshalb das Gebäude geräumt werden musste. In diesem Zusammenhang wurde das Alarmstichwort auf F2Y (Feuer in Gebäude mit Menschenleben in Gefahr) erhöht und ein weiterer RTW und ein NEF zusammen mit der Einsatzleitung Rettungsdienst (OLRD, LNA) zur Einsatzstelle entsendet.

Gegen kurz vor 17:00 Uhr war unser RTW 4/85-1 wieder zurück in der Wache, glücklicherweise wurde niemand verletzt.

 Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW 4/85-1
  • Regelrettungsdienst MTK (4/83-1, 4/83-2, 4/82-1)
  • Einsatzleitung Rettungsdienst (LNA, OLRD)
  • Feuerwehren der Stadt Flörsheim, Hochheim
  • Brandschutzaufsichtsdienst

  • IMG_8992
  • IMG_9039
  • IMG_9581

Auch 2022 fand wieder der Lebenslauf statt, der nach Corona nun schon das 2. Jahr in Folge stattfinden konnte. 

Bei vergleichsweise kühlen Temperaturen um die 20 Grad stellten sich die Läufer den Strecken von 1 bis 10 Kilometer. In der 10km Variante verläuft die Strecke startend vom Berliner Brunnen am Main entlang und über den Dammweg zurück bis zum Sportplatz an der Opelbrücke, bevor die Läufer wieder zurück zum Galluszentrum kommen um dort ins Ziel einzulaufen.

Unsere 5 Helfer vor Ort standen mit dem RTW 4/85-1, dem ELW 4/11 und einem Streckenposten am Ziel jederzeit bereit.

Es mussten nur kleinere Hilfeleistungen wie z.B. die Kühlung von Gliedmaßen durchgeführt werden. Diese konnten glücklicherweise vor Ort durchgeführt werden, keiner musste ins Krankenhaus.

  • foto 27.08.22, 17 00 16
  • foto 27.08.22, 17 03 28
  • foto 27.08.22, 17 13 52

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.

Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main

Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141

info (at) drk-floersheim.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.