Unsere Daten für das Jahr 2000:
Den Jahresbericht 2000 als PDF-Dokument gibt es hier.
Am 25. November 2000 fand auf dem Gelände der Hennig Arzneimittel GmbH in Flörsheim eine gemeinsame Übung der Feuerwehren der Stadt Flörsheim und der SEG Flörsheim statt. Nachfolgend einige Bilder der Übung.
Wohl durch überhöhte Geschwindigkeit und ein riskantes Überholmanöver war am 08. September 2000 ein 19 Jähriger mit seinem Opel Tigra auf der Landstrasse L3017 zwischen Hofheim-Wallau und Massenheim/Delkenheim mit einem entgegenkommenden Audi A6 zusammengestoßen.
Bei dem Aufprall wurde der Opel beinahe in zwei Hälften gerissen und der 19- jährige herausgeschleudert. Die sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr Hofheim-Wallau und des Rettungswagen RK MT 90-83 durchgeführten Wiederbelebungsmaßnahmen zeigten keinen Erfolg. Der Jugendliche erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.
Opel TigraDie Insassen des Audi wurden leicht bis schwer verletzt und wurden von den ehrenamtlichen Kräften des DRK Flörsheim in Krankenhäuser nach Wiesbaden (RK MT 93/91) und Hofheim (RK MT 93/83)verbracht.
Der junge Fahrer des Opel Tigra gehörte zu einer Gruppe von ca. 20 Jugendlichen, die in anderen Autos unterwegs waren. Der Rest der Gruppe wurden von der Feuerwehr Hofheim-Wallau in deren Gerätehaus gefahren und dort von Seelsorgern betreut.
Die Landstraße mußte wegen den Aufräumarbeiten einige Stunden gesperrt werden.
Der Text wurde teilweise von der Feuerwehr Hofheim am Taunus übernommen.
Eingesetzte Kräfte:
Eine Frau hatte berichtet, dass ihr Mann angeblich in der Wohnung um sich geschossen hätte. Da der Mann nicht freiwillig aus der Wohnung kommen wollte, stürmte das Überfallkommando der Polizei die Wohnung. Für eventuelle Verletzte wurden zwei Rettungswagen und ein Notarzt in sicherer Entfernung stationiert.
Eingesetzte Kräfte:
Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.
Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main
Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141
info (at) drk-floersheim.de