Nachdem im vergangenen Jahr unser Ausflug zum Eisstockschießen Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, ging es für uns in dieses Mal zum Jahresausklang wieder auf die Eisbahn - zum Eisstockschießen hoch über Mainz mit Blick auf das Rhein-Main-Gebiet. Nach konsequenter Einlass-Regel mit Masken, Luca-App, Nachweis der Impfung und Personalausweis stand dem gemeinsamen Abend nichts mehr im Weg. Neben Speisen, Punsch und Glühwein traten wir beim sportlichen Teil des Eisstockschießens abwechselnd in kleinen Teams gegeneinander an. Auf zwei Spielfeldern ging es darum, denn Stock so nahe wie möglich an die "Daube" zu bringen.
Alle waren sehr froh über dieses kleine Gemeinschaftsevent unter freiem Himmel. Eine Weihnachtsfeier muss auch in diesem Jahr Pandemie-bedingt ausfallen.

  • IMG_4653
  • IMG_4687
  • IMG_4696

Am Wochenende des 1. Advents findet traditionell der Flörsheimer Weihnachtsmarkt am Galluszentrum statt. Nachdem dieser pandemiebedingt im letzten Jahr ausfallen musste, konnte er dieses Jahr wieder unter Hygieneauflagen durchgeführt werden. Dies war auch für uns besonders, da in diesem Jahr nahezu alle klassischen Sanitätsdienste ausgefallen waren. Am Samstag und Sonntag waren unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort und standen für die Gäste und Mitwirkenden bereit.

Neben kleineren Hilfeleistungen wie Verbrennungen, musste aber auch eine Besucherin ins Krankenhaus transportiert werden, nachdem sie auf dem Weihnachtsmarkt zusammengebrochen war. Da unser RTW 4/85-1 ebenfalls besetzt war um den Rettungsdienst im MTK zu unterstützen, stand dieser auch unmittelbar zum Transport bereit.

  • 1
  • 2

Gerade nach Beendigung des vorherigen Einsatzes (Rauchentwicklung in Asylunterkunft) und noch während dessen Einsatzdokumentation wurden wir am 15.11.2021 um 22:10 Uhr abermals zu einem gemeldeten Brand alarmiert. Dieses mal ging es in den Flörsheimer Buchenweg. Auch lautete das Einsatzstichwort Rauchentwicklung bzw. Feuer in Wohngebäude mit Menschenleben in Gefahr. Vor Ort wurde ein Brand in der Küche der Wohnung im 1. OG vorgefunden, glücklicherweise war der Bewohner zu dieser Zeit nicht in der Wohnung. Auch die anderen Bewohner des Hauses konnten ohne gesundheitliche Schäden das Gebäude verlassen. Sie wurden abschließend noch von der Notärztin untersucht und der CO Gehalt in ihrem Blut gemessen.

Da sich alle Einsatzkräfte noch auf der Wache befanden, konnten unsere RTWs 4/85-1 und 4/85-2 sowie der GW 4/96 umgehend besetzt werden. Die hauptamtlichen Kräfte sowie der RTW 4/85-2 und der GW 4/96 konnten nach rund 30 Minuten wieder entlassen werden. Der RTW 4/85-1 blieb zur Absicherung der Feuerwehrkräfte noch bis ca. 23:05 Uhr vor Ort.

 Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW 4/85-1. RTW 4/85-2, GW 4/96
  • Regelrettungsdienst MTK
  • Einsatzleitung Rettungsdienst (OLRD / LNA)
  • Feuerwehren der Stadt Flörsheim / Feuerwehren MTK

  • Foto 15.11.21, 22 24 46
  • Foto 15.11.21, 22 27 46
  • Foto 15.11.21, 22 30 17

Am Abend des 15.11.2021 wurden wir um 20:49 Uhr zu einem gemeldeten Brand in die Liebigstraße nach Flörsheim alarmiert. Dort war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Aufgrund der zahlreichen Bewohner im Gebäude wurde F2Y (Feuer in Wohngebäude mit Menschenleben in Gefahr) ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt befand sich unser RTW 4/85-1 noch auf dem Rückweg eines vorherigen Einsatzes vom Markuskrankenhaus in Frankfurt. Noch von der Autobahn aus ging es mit Blaulicht in Richtung Flörsheim.

Parallel machten sich weitere alarmierte Helferinnen und Helfer auf den Weg zur Wache, sodass kurzfristig auch der RTW 4/85-2 besetzt werden konnte. Der GW 4/96 wurde ebenfalls besetzt, verblieb aber aufgrund der ersten Rückmeldungen auf der Wache in Bereitschaft. Die hauptamtlichen Kräfte konnten dank unserer beiden RTWs entlassen werden, wir übernahmen noch bis ca. 22 Uhr die Absicherung der Feuerwehrkräfte vor Ort, die noch die letzten Wohnungen kontrollierten.

 Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW 4/85-1. RTW 4/85-2, GW 4/96
  • Regelrettungsdienst MTK
  • Einsatzleitung Rettungsdienst (OLRD / LNA)
  • Feuerwehren der Stadt Flörsheim / Feuerwehren MTK

  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.

Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main

Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141

info (at) drk-floersheim.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.