Daten für das Jahr 2008:

  • insgesamt 1.381 Mitglieder
  • 30 aktive Mitglieder, davon 27 mit Funkalarmempfängern (FAE)
  • 9 Jugendrotkreuz-Mitglieder (3 Betreuer)
  • 5 Einsatzfahrzeuge
  • 11.180 geleistete Stunden
  • 189 Hintergrundrettungsdienst-Einsätze / 116 Alarmierungen
  • 2 Blutspendeveranstaltungen

Den Jahresbericht 2008 als PDF-Dokument gibt es hier

Dieses Jahr fanden die 33. Flörsheimer Ferienspiele statt. Mit von der Partie war natürlich auch das Deutsche Rote Kreuz aus Flörsheim. Wie jedes Jahr waren an allen 11 Ferienspieltagen 5-6 Helfer von uns vor Ort. Dies reichte vom Jugend-Rotkreuzler, der Mal in die Arbeit der „Großen" hineinschnuppern wollte, bis zum erfahrenen Rettungsassistenten.
Zum Glück gab es keine großen Verletzungen. Es gab den ein oder andere Splitter, kleine Verbrennungen vom Feuer machen und wenige Bienenstiche. Bei diesen keinen Verletzungen haben wir gerne mit Desinfektionsmittel (was nicht brennt!) sowie Pflaster geholfen, bei Bauchschmerzen oder Sehnsucht nach der Mama gab es auch schon mal ein Brausestäbchen oder Gummibärchen von uns. So gab es bald keine Tränen mehr.
Was natürlich auch nicht fehlen darf ist der beliebte kalte Eistee. Diesen konnten die Kinder gegen einen obligatorischen Geldbetrag bei uns erwerben.
Uns als Rot Kreuzler freut es immer wieder zu sehen wie viel Spaß die Kinder auf den Ferienspielen haben, sei es das Hütten bauen oder beim Brot backen. So ist es uns jedes Jahr wieder eine Freude unsere Freizeit auf den Ferienspielen zu verbringen und allen schöne 2 Wochen zu bieten.

  • DSC00015
  • DSC00017
  • DSC00021
  • DSC00023
  • IMG_0582_1
  • IMG_1499
  • IMG_1505
  • IMG_1511
  • IMG_1515

Dieses Jahr stand der Ausflug des DRK OV Flörsheim ganz unter dem Motto Spaß, Fun & Aktion, denn es ging für 2 Tage in den Europapark nach Rust.

Los ging es Samstag in der Früh. Nach einer kurzen Fahrt und natürlich einem schönen Picknick zwischendurch kamen wir zunächst im Hotel an. Dieses lag nah an der Autobahn und war von großen Trucks besiedelt. Es stellte sich jedoch als gemütliches komfortables kleines Hotel heraus. Glück gehabt, dachten wir alle.

Dann ging es auch gleich los in den Park. Am Samstag wurden erst einmal alle Attraktionen getestet und ganz oft Achterbahn gefahren. Am Abend konnte man sich bei einem gemütlichen Abendessen entspannen. Am Sonntag wurden selbstverständlich alle Achterbahnen noch einmal ausgiebig genutzt, aber auch die angebotenen Shows und andere Attraktionen fanden ihre Aufmerksamkeit.

Nach reichlich Aktion und Fun ging es dann etwas erschöpft aber glücklich zurück auf den Heimweg.

Ob alt oder jung, der Europapark hat allen viel Spaß und Unterhaltung geboten. Wie immer sind jetzt schon alle gespannt, wo der Ausflug im Jahre 2009 hingeht. Aber verraten wird noch nichts.

An dieser Stelle ein Dankeschön an den Vergnügungsausschuss.

  • IMG_1738
  • IMG_1756
  • IMG_1761
  • IMG_1764
  • IMG_1777
  • IMG_1795
  • IMG_1797
  • IMG_1820

Alle Jahre wieder .... so begann unser Text im Bericht 2007.

Alle Jahre wieder heißt es auch dieses mal, mit der kleinen Änderung, dass  wir für unsere In-House Schulung einen neuen Dienstleister haben.
Nachdem Rückzug der DRK Landesschule Hessen, in dem Bereich Schulungen des Rettungsdienstes, mussten wir uns nach über 10 Jahren ein neuen Partner suchen.
Wir entschieden uns für die DRK Landesschule Rhein-Land-Pfalz in Mainz.

Seit Anfang der 90er Jahren veranstaltet die DRK Ortsvereinigung Flörsheim eine eigene Rettungsdienst Fortbildung.
Diese ist wichtig und vom Gesetzgeber her vorgeschrieben, dass alle Personen, die im Rettungsdienst arbeiten mit neuesten Erkenntnissen ausgestattet werden.

Wie auch in den vergangenen Jahren begann der  Freitagabend mit dem Pflichtteil "Hygiene".

Der Samstag war den Themen "Gewalt in engen sozialen Beziehungen (GesB), Traumatologische Notfälle und Intoxikationen" gewidmet.

Der Sonntag behandelte die Erweiterte Versorgungsmaßnahmen (EVM) im MTK, sowie die Reanimationsrichtlinien in Theorie und Praxis.
Im Rahmen des Megacode Trainings wurden die Teilnehmer, unter anderem, auch für die Anwendung der Frühdefibrillation mit Paddels rezertifiziert.

Insgesamt hat es allen Teilnehmern großen Spaß gemacht, ihr Wissen aufzufrischen und auszubauen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

An dieser Stelle möchten wir uns wiederum, für die seit vielen Jahren gewährte Unterstützung, bei der  DRK Rhein-Main-Taunus Rettungsdienst gGmbH bedanken.

  • IMG_1892
  • IMG_1894
  • IMG_1900
  • IMG_1905
  • IMG_1907
  • IMG_1910
  • IMG_1921
  • IMG_1923
  • IMG_1929

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.

Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main

Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141

info (at) drk-floersheim.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.