Am Samstag, 08.05.2021, trafen sich einige Rot-Kreuz-Helfer, um notwendige Tätigkeiten auf der Wache durchzuführen. So mussten z. B. einige Arbeiten an den Grünflächen und dem Gebäude durchgeführt werden (u. A. Fensterreinigung und Instandhaltung von Anlagen). Dabei halfen bewusst nur vollständig geimpfte Helfer und es wurden Masken getragen.
Während der Arbeiten rückten wir mit unserem RTW 4/85-1 auch zu 2 Einsätzen aus. Einer davon war besonders außergewöhnlich. Aufgrund der räumlichen Situation musste ein bewusstloser Patient aus seiner Wohnung über die Drehleiter der Feuerwehr Hochheim gerettet werden. Für die erst letzte Woche in Dienst gestellte Drehleiter war dies das Debüt, wir danken den Helfern der Feuerwehren aus Flörsheim und Hochheim für Ihre reibungslose Unterstützung. Nach der Rettung brachten wir den Patienten intubiert und beatmet zusammen mit dem NEF in eine Wiesbadener Klinik.
Am Samstag, den 27.03.2021, erledigten wir die letzten Nacharbeiten an den Fahrzeugen nach unserer Bewegungsfahrt, als unser RTW 4/85-1 um 18:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf die BAB A66 alarmiert wurde. Wir transportierten eine Verletzte ins Paulinenstift nach Wiesbaden.
Während der RTW 4/85-1 auf der BAB im Einsatz war, wurde um 18:50 Uhr außerdem die Rettungsdienstverstärkung des Main-Taunus-Kreises (RH) alarmiert. Unser zweiter RTW 4/85-2 wurde mit Helfern von Zuhause auf der Wache besetzt und stand für die rettungsdienstliche Versorgung im Wachbereich bereit.
Im Einsatz waren:
Zu "Corona Zeiten" werden unsere Fahrzeuge wenig bewegt, Fahrten zu Sanitätsdiensten und Übungen entfallen. Dennoch ist es zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft wichtig, dass die Fahrzeuge gelegentlich bewegt werden. Daher haben sich einzelne Helfer/innen, alle aktiv im Rettungsdienst mit einer Covid-19-Impfung, am Samstag, den 27.03.2021, getroffen, um unter Corona-Schutzmaßnahmen die Fahrzeuge zu bewegen. Im Anschluss wurden die Fahrzeuge wieder vollgetankt und geputzt in die Fahrzeughalle gestellt, um für den nächsten Einsatz bereitzustehen.
Am Donnerstag, den 25.03.2021, wurde der Leitstelle gegen 16:50 Uhr ein Verkehrsunfall mit 3-5 Verletzten in Hochheim gemeldet. Daraufhin wurden mit dem Alarmstichwort MANV-5 mehrere Rettungsmittel und die Einsatzleitung RD (OLRD, LNA) zur Kreuzung Frankfurter Straße / Breslauer Ring entsendet. Auch unser ehrenamtlicher RTW 4/85-1 rückte aus und traf als 3. RTW an der Einsatzstelle ein. Ein gelber (mittelschwer verletzt) Patient wurde von uns nach notärztlicher Behandlung ins Krankenhaus transportiert, weitere leicht verletzte Personen konnten von den restlichen Rettungsmitteln ambulant behandelt und noch an der Einsatzstelle entlassen werden.
Im Einsatz waren:
Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.
Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main
Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141
info (at) drk-floersheim.de