Am 07.11.2022 wurde das DRK Flörsheim gegen 01:07 Uhr zu einem MANV5 Alarm in der Asylunterkunft in der Frankfurter Str. in Hochheim alarmiert. Grund war ein Brand mit entsprechender Verrauchung.
Unsere beiden ehrenamtlichen Rettungswagen RTW 4/85-1 und RTW 4/85-2 rückten aus und waren als 2. und 3. RTW vor Ort. Der Gerätewagen Rettungsdienst 4/96 wurde ebenfalls einsatzbereit auf der Wache besetzt. Fünf Patienten wurden vor Ort durch die beiden NEF medizinisch untersucht (CO-Messung), es gab keine Transporte ins Krankenhaus.
Nach ersten Informationen brannte ein Sofa im Kellerbereich eines Treppenhauses. Einsatzende für die Helferinnen und Helfer des DRK OV Flörsheim war 02:33 Uhr.
Im Einsatz waren:
Berichte:
Süddeutsche Zeitung (07.11.2022)
Frankfurter Neue Presse (07.11.2022)
Feuerwehr Hochheim
Wie jedes Jahr fand unsere Rettungsdienst (RD) Fortbildung wieder im Oktober statt, diesmal vom 21.-23.10.2022.
Mit Unterstützung durch die DRK Rhein-Main-Taunus Rettungsdienst gGmbH übernahm das DRK Bildungszentrum Mainz die Organisation unserer Inhouse-Schulung. Als Referent stand Holger Krannich zur Verfügung, am Veranstaltungsort änderte sich nichts. Das NH Hotel in Raunheim hat sich über die Jahre bewährt und war daher auch in diesem Jahr wieder Austragungsort. Das jährliche Fortbildungs-Wochenende ist ein Teil unserer Weiterbildung, die durch unsere interne Veranstaltung "Reanimation im Team" ergänzt wird.
So widmete sich der Auftakt des Seminars am Freitagabend dem Themengebiet Sepsis und dem Pflichtteil Hygiene. Am Samstag wurden aktuelle Themen aus der Notfallmedizin, EKG und die fokussierte Patientenuntersuchung vorgestellt. Ergänzt wurden die theoretischen Ausführungen mit praktischen Fallbeispielen.
Der Sonntag behandelte die "Erweiterten Versorgungsmaßnahmen (EVM) im MTK", sowie das Mega-Code Training in Theorie und Praxis mit der Rezertifizierung. Allen Teilnehmern hat es wiederum großen Spaß gemacht, ihr Wissen aufzufrischen und auszubauen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr vom 27.- 29. Oktober.
Berichte:
Flörsheimer Zeitung (27.10.2022) (PDF)
Am 19.09.2022 rückte das DRK Flörsheim um 17:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A671 zwischen der Anschlussstelle Hochheim Süd und Hochheim Nord aus. Zwei unserer Helfer waren gerade für anstehende Tätigkeiten auf der Wache, hörten auf Funk von dem Notfall und stellten sich der Leitstelle für den Einsatz zur Verfügung. So waren wir bereits 8 Minuten später an der Einsatzstelle.
In Fahrtrichtung Darmstadt unterwegs kollidierte der Fahrer einer Limousine mit einem anderen Fahrzeug in seiner Fahrtrichtung. Durch die Kollision kam geriet der Wagen von der Bahn ab und fuhr wegen der für Bauarbeiten demontierten Fahrbahntrennung ungehindert in den Gegenverkehr in Richtung Wiesbaden. Dort kam es dann zu einer Frontalkollision. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr durch technische Rettung befreit werden.
Insgesamt wurden 2 Personen mit Notarztbegleitung in Kliniken nach Wiesbaden verbracht. Der Einsatz war für unsere Helfer gegen 18:20 Uhr beendet.
Im Einsatz waren:
Am 06.09.2022 wurde das DRK Flörsheim um 17:26 Uhr zu einem Brand eines Grillunterstandes in der Kettelerstraße alarmiert. Dort drohte einer Feuer über die Garage auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Erste Löschversuche der Nachbarn mit einem Gartenschlauch blieben erfolglos. Besondere Gefahr ging von den in der Garage gelagerten Gasflaschen aus, durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte aber schlimmeres verhindert werden.
Wir rückten mit dem RTW 4/85-2 und RTW 4/85-1 zusammen mit dem hauptamtlichen RTW 4/83-2 aus. Gegen 18:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet, glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Wenig später erolgte dann um 20:02 Uhr ein weiterer Alarm für die Flörsheime Helferinnen und Helfer, diesmal zur Hintergrundverstärkung. Unser RTW 4/85-1 fuhr zu einem Notfall (R1) nach Flörsheim, unser RTW 4/85-2 verblieb einsatzbereit auf der Wache in Bereitschaft.
Im Einsatz waren:
Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.
Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main
Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141
info (at) drk-floersheim.de