Nach langer Corona-Pause fand in diesem Jahr fand in der Flörsheimer Stadthalle wieder die Anime-, Manga- und Japan-Convention Wie.MAI.KAI statt. Zahlreiche Besucher aus diversen Regionen Deutschlands kamen in den 2 Tagen nach Flörsheim. Die heißen Temperaturen an den beiden Tagen wurden weitestgehend gut vertragen, die meisten Teilnehmer tranken ausreichend und schützten sich vor der Sonne, sodass über beide Tage verteilt nur nur wenige kleinere Hilfeleistungen durchgeführt werden mussten, die Maßnahmen waren vor allem auf Betreuung und kleinere Versorgungen fokussiert. Im Einsatz waren am Samstag der RTW 4/85-1 und RTW 4/85-2 und am Sonntag der RTW 4/85-1 und ELW 4/11.

  • 1
  • 2
  • 3

Am 09.06.2022 wurde das DRK Flörsheim 23:10 Uhr nach Weilbach zu einem Dachstuhlbrand alarmiert und rückte aus. Bei der initialen Alarmierung um 22:51 Uhr waren wir durch einen Fehler des Leiststellen-Disposonenten noch nicht berücksichtigt, sodass zunächst nur die hauptamtlichen Kräfte ausrückten.

Wir besetzten unsere beiden RTW 4/85-1 und 4/85-2. Da zum Zeitpunkt unserer Alarmierung das Feuer aber schon wieder unter Kontrolle war und eine Rückmeldung von der Einsatzstelle vorlag, verblieb letzerer auf der Wache. Nur der RTW 4/85-1 rückte an die Einsatzstelle aus, um dort die hauptamtlichen Kräfte aus dem Einsatz herauszulösen.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

 Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW 4/85-1, RTW 4/85-2
  • Regelrettungsdienst MTK
  • Feuerwehren der Stadt Flörsheim
  • Weitere Feuerwehrkräfte aus dem MTK
  • Brandschutzaufsichtsdienst

  • 1
  • 2
  • 3

Berichte:

Wiesbaden 112 (10.06.2022)

Am 08.06.2022 besetzten wir ehrenamtlich unseren RTW 4/85-1 für reguläre Rettungsdienst-Einsätze. Um 20:17 Uhr wurden wir dann im Rahmen eines MANV5 (3 bis 5 Verletzte / Betroffene) nach Hofheim alarmiert. Dort wurde nach ersten Erkenntnissen durch ein Kind in der Umkleide einer Sporthalle ein Feuer gelegt. Wir rückten mit unseren beiden RTW 4/85-1 und 4/85-2 zur Einsatzstelle aus.

Insgesamt gab es zwei Patienten mit einer Rauchgasintoxikation zu versorgen, diese wurden mit unserem RTW 4/85-1 ins Krankenhaus Bad Soden transportiert. Unser RTW 4/85-2 rückte mit der Alarmierung ebenfalls aus und übernahm die Feuerwehr-Bereitstellung, bis die Löscharbeiten beendet waren. Somit standen die anderen Fahrzeuge der Regelvorhaltung wieder für Einsätze zur Verfügung.

 Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW 4/85-1, RTW 4/85-2
  • Regelrettungsdienst MTK (RTW 3/83-1, RTW 4/83-1, NEF 7/82-1, NEF 4/82-1)
  • Einsatzleitung Rettungsdienst (OLRD/LNA)
  • Feuerwehren der Stadt Hofheim
  • Brandschutzaufsichtsdienst
  • 1
  • 2
  • 3

Berichte:

Höchster Kreisblatt (09.06.2022)

Das DRK Flörsheim richtet in seinen Räumlichkeiten nicht nur Fortbildungen und Jugend-Arbeit aus, sondern auch die Seniorenarbeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Veranstaltungen wie der Seniorennachmittag erfreuen sich großer Beliebtheit, doch manch einer musste schon absagen, weil er die Treppe heute nicht schafft. Aus diesem Grund hat das DRK schon seit einiger Zeit Rücklagen für einen Aufzug gebildet, der einen barrierefreien Zugang ermöglichen soll. Finanziell unterstützt wird der Ortsverein hierbei im Rahmen der Vereinsförderung durch die Stadt Flörsheim mit einem Zuschuss in Höhe von 10%. Ingesamt wird der Aufzug rund 94.000€ kosten.

Im April starteten bereits die ersten Arbeiten, so wurde z.B. die Bodenplatte gegossen und die notwendige Verkabelung installiert. Der eigentliche Aufzug ist bereits vorgefertigt und liegt beim Hersteller bereit, doch das Aufstellen des eigentlichen Aufzugs muss noch warten bis die restlichen Arbeiten erledigt sind. Beim Aus- und Einbau der Fensterfront durch den örtlichen Metallbauer gibt es Verzögerungen, die damit auch Auswirkungen auf die anderen Gewerke haben.

  • 2022-04-07 13.56.07
  • 2022-04-08 10.26.49
  • IMG_6824

Berichte:

Flörsheimer Zeitung (28.04.2022) (PDF)

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.

Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main

Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141

info (at) drk-floersheim.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.