Der Sanitätsdienst ist einer der großen Aufgaben in unserem Ortsverein. Traditionell übernehmen wir jährlich die sanitätsdienstliche Absicherung des Wickerer Weinfests, der Flörsheimer Ferienspiele, des Fastnachtsumzugs, des Martinsumzugs u.v.m.
Nahezu bei allen größeren Veranstaltungen im Bereich Flörsheim und Umgebung sorgen wir für Ihre Sicherheit! Berichte und Bilder über einige unserer Sanitätsdienste finden Sie hier. Informationen um einen Sanitätsdienst zu buchen hier.
Am Sonntag den 12.11.2023 betreute das DRK Flörsheim den großen Martinsumzug in Flörsheim. Wir waren mit unserem Einsatzleitwagen (ELW) 4/11 mit 5 Einsatzkräften vor Ort, das Jugendrotkreuz (JRK) konnte auch mit einem JRKler am Dienst teilnehmen. Dieser Sanitätsdienst gehört zu den Veranstaltungen, die das DRK Flörsheim seit vielen Jahrzehnten betreut.
Der Zug beginnt im Bereich der Riedschule und zieht dann angeführt mit Pferd und Musikkapelle durch die Straßen bis zum Gallusplatz, dort gibt es dann das anschließende Martinsfeuer. Es gab nur eine kleine Hilfeleistung zur Wundversorgung, unsere Helfer wurden freundlich mit Martinsgänsen und Erbsensuppe versorgt.
Der DRK OV Flörsheim ist traditionell für die sanitätsdienstliche Betreuung des Verlobten Tag zuständig. Der Verlobte Tag ist immer am letzten Montag im August und ist ein Jahrhunderte-altes Flörsheimer Gelöbnis, welches seinen Ursprung in der Zeit der Pest im Jahr 1666 hat. Unser RTW 4/85-1 stand ab 9 Uhr an der Galluskirche beim Festgottesdienst bereit und begleitet die anschließende Prozession durch die Flörsheimer Altstadt. Größere Einsätze sind in der Regel nicht zu verzeichnen. Ab und an, je nach Wetterlage (z.B. bei großer Hitze), kommt es auch zu Hilfeleistungen. In 2023 waren keine Hilfeleistungen zu verzeichnen.
Auch 2023 fand wieder der Lebenslauf statt, diesmal jedoch mit anderer Route und Start am Flörsheimer Sportplatz.
Jedes Jahr werden die Erlöse des Laufs (u.A. aus den Startgeldern) für karitative Zwecke gespendet. Ganz besonders für uns: In diesem Jahr geht eine Hälfte der Spende an das Flörsheimer Jugendrotkreuz, die andere Hälfte geht zu Gunsten der Tafel Hattersheim.
Unsere 5 Helfer vor Ort standen mit dem RTW 4/85-1, dem ELW 4/11 und einem Streckenposten am Ziel jederzeit bereit.
Es mussten nur kleinere Hilfeleistungen wie z.B. kleine Wundversorgungen durchgeführt werden. Diese konnten glücklicherweise vor Ort durchgeführt werden, keiner musste ins Krankenhaus.
Auch in diesem Jahr fand am 10. und 11. Juni in der Flörsheimer Stadthalle wieder die Anime-, Manga- und Japan-Convention Wie.MAI.KAI statt. Zahlreiche Besucher aus diversen Regionen Deutschlands und auch darüber hinaus kamen in den 2 Tagen nach Flörsheim. Die heißen Temperaturen an den beiden Tagen wurden weitestgehend gut vertragen, die meisten Teilnehmer tranken ausreichend und schützten sich vor der Sonne, sodass über beide Tage verteilt nur wenige kleinere Hilfeleistungen durchgeführt werden mussten, die Maßnahmen waren vor allem auf Betreuung und kleinere Versorgungen fokussiert. Am Sonntag wurde eine Besucherin von unserem RTW 4/85-1 wegen einer Kreislaufschwäche zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert. Im Einsatz waren an beiden Tagen der RTW 4/85-1 und ELW 4/11.
Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.
Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main
Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141
info (at) drk-floersheim.de