Der Sanitätsdienst ist einer der großen Aufgaben in unserem Ortsverein. Traditionell übernehmen wir jährlich die sanitätsdienstliche Absicherung des Wickerer Weinfests, der Flörsheimer Ferienspiele, des Fastnachtsumzugs, des Martinsumzugs u.v.m.
Nahezu bei allen größeren Veranstaltungen im Bereich Flörsheim und Umgebung sorgen wir für Ihre Sicherheit! Berichte und Bilder über einige unserer Sanitätsdienste finden Sie hier. Informationen um einen Sanitätsdienst zu buchen hier.
Auch in diesem Jahr fand am Wochenende des 1. Advents traditionell der Flörsheimer Weihnachtsmarkt am Galluszentrum statt. Im Vergleich zum Vorjahr war dieser nicht mehr pandemiebedingt zutrittsbeschränkt, sodass sich an den beiden Tagen ein frohes Treiben rund um die Galluskirche einstellte. Am Samstag und Sonntag waren unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort und standen für die Gäste und Mitwirkenden bereit. Erstmals war unsere Unfallhilfstelle nicht mehr in der alten Kirchschule, sondern im Gemeindezentrum untergebracht. Während der Samstag mit einer zu versorgenden Person weitgehend ruhig verlief, gab es am Sonntag nahezu gleichzeitig 3 Patienten zu versorgen. Ein Transport ins Krankenhaus war aber nicht notwendig, durch unsere schnelle Hilfe vor Ort konnten alle Patienten schon nach kurzer Zeit entlassen werden.
Berichte:
Flörsheimer Zeitung (08.12.2022)
Taunus Wochenblick (08.12.2022)
Auch 2022 fand wieder der Lebenslauf statt, der nach Corona nun schon das 2. Jahr in Folge stattfinden konnte.
Bei vergleichsweise kühlen Temperaturen um die 20 Grad stellten sich die Läufer den Strecken von 1 bis 10 Kilometer. In der 10km Variante verläuft die Strecke startend vom Berliner Brunnen am Main entlang und über den Dammweg zurück bis zum Sportplatz an der Opelbrücke, bevor die Läufer wieder zurück zum Galluszentrum kommen um dort ins Ziel einzulaufen.
Unsere 5 Helfer vor Ort standen mit dem RTW 4/85-1, dem ELW 4/11 und einem Streckenposten am Ziel jederzeit bereit.
Es mussten nur kleinere Hilfeleistungen wie z.B. die Kühlung von Gliedmaßen durchgeführt werden. Diese konnten glücklicherweise vor Ort durchgeführt werden, keiner musste ins Krankenhaus.
Nach 2 Jahren Corona Pause gab es 2022 wieder ein Weinfest in Wicker: Am ersten Augustwochenende (05.08-07.08.) fand das 47. Wickerer Weinfest statt, welches wie immer vom Deutschen Roten Kreuz OV Flörsheim betreut wurde.
Es waren an den ersten beiden Tagen durchschnittlich 10 DRK-Helfer vor Ort, die sich auf 2 RTW, 1 Fußtrupp und die Unfallhilfstelle (UHST) in der alten Goldbornschule verteilen. Sonntags ist es erfahrungsgemäß etwas ruhiger und statt 2 RTW, sind wir nur mit 1 RTW anwesend. In diesem Jahr unterstütze uns hier der DRK OV Eppstein.
Das gute Wetter zog viele Zuschauer auf die Wickerer Straßen. Einsätze auf Grund von übermäßigem Alkohol-Konsum gab es fast keine. Am Freitag gab es 1 Patient mit Kreislaufproblemen, der von unserem RTW versorgt werden musste. Deutlich einsatzreicher verlief der Samstag, die meisten Einsätze gab es kurz nach 1 Uhr. Insgesamt 11 Einsätze gab es für die DRK Helfer, es ging vorwiegend um allergische Reaktionen oder kleinere Verletzungen. Drei Patienten mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden.
Nach langer Corona-Pause fand in diesem Jahr fand in der Flörsheimer Stadthalle wieder die Anime-, Manga- und Japan-Convention Wie.MAI.KAI statt. Zahlreiche Besucher aus diversen Regionen Deutschlands kamen in den 2 Tagen nach Flörsheim. Die heißen Temperaturen an den beiden Tagen wurden weitestgehend gut vertragen, die meisten Teilnehmer tranken ausreichend und schützten sich vor der Sonne, sodass über beide Tage verteilt nur nur wenige kleinere Hilfeleistungen durchgeführt werden mussten, die Maßnahmen waren vor allem auf Betreuung und kleinere Versorgungen fokussiert. Im Einsatz waren am Samstag der RTW 4/85-1 und RTW 4/85-2 und am Sonntag der RTW 4/85-1 und ELW 4/11.
Deutsches Rotes Kreuz
OV Flörsheim Main e.V.
Höllweg 17
65439 Flörsheim am Main
Tel.: (06145) 1603
Fax: (06145) 4141
info (at) drk-floersheim.de